Im BASIS wird die Ashta-anga-Ayurveda (8-Glieder) angeboten. Diese beinhaltet acht verschiedene Ayurvedabereiche, die acht indische Familien traditionell praktiziert und weiterverbreitet haben. Das Hauptaugenmerk bei uns liegt auf Shamana (Heilung – vorhandene Unausgeglichenheit wird korrigiert) und Shotana (Reinigung – das Negative wird aus dem Körper heraustransportiert). Die Behandlungsform besteht aus Massageanwendungen begleitet von der Einnahme von Kräutermedikamenten. Massageanwendungen werden nur nach ärztlicher Anordnung verabreicht. Dies muss nicht durchgehend während der ganzen Therapie sein. Die Kur wird im BASIS Village durchgeführt.
Nein, bei uns können keine Panchakarma-Kuren gebucht werden. Bei Panchakarma (5-Aktionen) handelt es sich um eine recht extreme Form der Reinigung, wobei Erbrechen und Stuhlgang erzwungen wird. Da diese Methode den Körper sehr stark reizt und müde macht, nehmen wir Abstand davon. Je nach Krankheitszustand / Gesundheitsbild wird der Arzt die passende Therapie verschreiben.
Durchaus! Die Doshas (Kapha (Schleim), Pitta (Feuer/Energie), Vata (Bewegung) werden bei der Verschreibung und Zusammenstellung der Kräutermedizin individuell berücksichtigt.
Da die Kur in der Regel nur 2 bis 3 Wochen dauert, werden die Ernährungszusätze mit Kräutermedizin abgedeckt. Typbedingte und krankheitsbedingte Heilung wird durch die Kräutermedizin und Öle gefördert. Während der Therapie empfehlen unsere Ärzte leichtes, verdauliches und unter ayurvedischen Prinzipien zubereitetes vegetarisches Essen. Dieses wird frisch im BASIS mit ausgewählten Zutaten vorbereitet. Falls eine davon abweichende Ernährung erforderlich ist, wird der Arzt dies verschreiben. Auf eventuelle Unverträglichkeiten (Lactose, Gluten, etc.) wird selbstverständlich Rücksicht genommen.
Traditionelle Ärzte haben den Blick für den Menschen, seine Energie/Aura/Ausstrahlung und müssen nicht körperlich untersuchen. Aufgrund des kulturellen Hintergrundes wird in Indien allgemein kaum mit Körperkontakt untersucht. Nach dem Konzept der ayurvedischen Lehre wird von äußeren Merkmalen/Symptomen auf den inneren Gesundheitszustand geschlossen. Der Einklang von Körper, Geist und Seele spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Anhand des Diagnosebogens, der Vorstellung und des Gesprächs erhält der Arzt alle Informationen, die er benötigt.
Generell massieren bei uns Frauen die Gäste. Sollte jedoch ein männlicher Masseur unbedingt gewünscht sein (z.B. aus religiösen Gründen), bitten wir im Vorfeld um Mitteilung. Diesem Wunsch können wir in den meisten Fällen nachkommen.
Nein, wir arbeiten mit traditionellen Ärzten im nächsten Ort zusammen. Die Gäste werden mit Begleitung in die Arztpraxis gefahren, so oft es notwendig ist. Um die Terminvereinbarung kümmert sich die Gastgeberfamilie Moozhiyil.
Unsere Gäste wohnen in traditionellen keralesischen Häusern im BASIS-Village in Sreekandamangalam. Wir leben hier mitten in der Natur. Die Zimmer sind einfach und luftig gestaltet. Badezimmer sind entweder mit im Zimmer oder separat – eine eigene Dusche sowie ein eigenes WC sind für jeden Gast garantiert.
Yoga und Ayurveda sind zwei nah verwandte Wissenschaften und die perfekte Symbiose. Wir bieten an sechs Tagen in der Woche morgens vor dem Frühstück eine Yogastunde in unserer offenen Yogahalle an. Die musikalische Untermalung übernehmen die Vögel in der Natur drum herum. Auf Wunsch können zusätzlich Einzelstunden gebucht werden.
Ihre Frage ist hier nicht aufgeführt? Schreiben Sie uns gerne an info@basis-reisen.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.