May
INDIEN MIT KINDERN
Familienurlaub in Kerala – eine aufregende Erfahrung
Indien ist bunt, laut, trubelig – und definitiv eine Reise wert. Doch ist es auch das richtige Reiseziel für einen Urlaub mit Kindern?
Indien unterscheidet sich wahrlich in vielerlei Hinsicht von Deutschland. Nicht nur Religion, Sprache und Klima sind vollkommen anders; auch in puncto Essen, Hygiene und Umgangsformen muss man sich als Deutscher hier einem Perspektivwechsel unterziehen. Doch muss dieser nicht negativ ausfallen: Ein so fremdes Land wie Indien lädt dazu ein, alte Gewohnheiten abzuschütteln und sich auf Neues einzulassen. Kindern fällt das oftmals leichter als Erwachsenen. Sie brauchen keinerlei Sprache zur Verständigung und wenn es heißt „mit den Fingern essen“ sind sie meist eher Feuer und Flamme als abgeschreckt. Aber völlig sorgenfrei gestaltet sich ein Urlaub mit Kindern in Indien deswegen natürlich nicht. Als Elternteil sollte man auf einige Punkte stärker achten als man dies Zuhause tun würde: Dazu zählt, dass Kinder vor dem Essen ihre Hände waschen, sich regelmäßig mit Sonnencreme eincremen (mit hohem Lichtschutzfaktor) – die indische Sonne sorgt rasend schnell für eine krebsrote Haut -, keine streunenden Hunde streicheln oder offen-liegende Kabel anfassen. Auch gilt für Kinder ebenso wie für Erwachsene viel trinken, denn durch das viele Schwitzen verliert man reichlich Flüssigkeit.
Is(s)t man jedoch ein wenig umsichtig und sorgsam, offenbart sich der ganzen Familie in Indien eine aufregende Welt. Kinder lernen eine ihnen meist völlig neue Kultur kennen mit schillernden Farben und faszinierender Musik. Sie erforschen ein Land, das vielfältige Gerüche bereithält und in dem sie herzlich wie kleine Prinzen und Prinzessinnen behandelt werden. Denn die Südinder sind wahrlich kinderlieb: In den Restaurants weichen Kellner tobenden Kinderscharen aus anstatt sie zurechtzuweisen. Auf den Märkten zeigen Gewürzhändler den Kleinsten die Vielfältigkeit der indischen Küche und lassen sie an Anis, Zimt, Muskatnuss, Pfeffer, etc. schnuppern. Beim Elefantenreiten helfen die Führer den Kindern hilfsbereit auf den Rücken der traditionell gehaltenen Tiere – und wer möchte, kann auch direkt mit ihnen baden gehen. Aber dem bedarf es meist kaum, ist Elefantenreiten an sich doch schon ein wahres Highlight für viele Kinder. Einmal auf Benjamin Blümchen sitzen und durch den Wald trotten – dieser Traum wird hier Wirklichkeit. Nur anstatt auf Zuckerstückchen knabbern die Dickhäuter hier auf Bambus herum.
Doch nicht nur für Kinder bietet ein Indien-Urlaub eine tolle Zeit. Auch Eltern nehmen viel von dem Aufenthalt in Kerala mit – und finden bei den Reisen von BASIS sogar immer wieder Gelegenheit zum Entspannen. Während die Kleinen das großzügige Farmgelände mit seinen Teichen, unbekannten Pflanzenarten und Obstbäumen erkunden oder von dem Team der Familie Moozhiyil Henna-Malereien erhalten und ins Fischefangen eingeführt werden, können die Eltern einfach einmal die Seele baumeln lassen und die Ruhe der Farm genießen.
Ruhe findet man in Indien – abseits des Trubels der Städte – auch am Strand. Da die Inder selber kaum baden gehen, stößt man in Indien auf meterlange, menschenleere Strände, die nur so zum Erholen einladen. Ein kleines Highlight der BASIS-Reisen ist das private Strandgrundstück: In Thykal am Arabischen Meer können die Familien ins blaue Wasser springen, sich den Wellen entgegenwerfen, Sandburgen bauen oder einfach entspannt in einer Hängematte zwischen zwei Palmen liegen. Wer etwas aufmerksam ist, kann in der Ferne sogar ab und an einen Delfin springen sehen.