KATHAKALI – EINE TANZENDE ZEITREISE

10
Sep

KATHAKALI – EINE TANZENDE ZEITREISE

Auf den Spuren einer alten Tradition

Grellbunte Gesichter, kunterbunte Kostüme, ausdrucksstarke Mimik – bei einem Besuch des Mudra Cultural Centre in Kumily kommt man aus dem Staunen kaum heraus. Bei dem Kathakali, der berühmtesten Tanzform in Südindien, dreht sich alles um Mimik und Pantomime.

Die Tänzer, die sich durch Kostüme und Schminke in die verschiedensten Charaktere verwandeln können, erzählen Geschichten aus den Hindu-Epen Ramayana und Mahabharata. Sie lassen Kathakali Tänzer Keraladie Epen lebendig werden und verzaubern das Publikum durch ihre ausdrucksstarke Augen-Akkrobatik. Die Stücke funktionieren völlig ohne Sprache, ausschließlich ein Sänger und zwei Trommler untermalen die Handlungen auf der Bühne. Wenn es dort um Hass, Intrige, Verschwörung oder Tod geht, können die bedrohlichen Augen der Tänzer kombiniert mit lauten Trommelschlägen der Musiker den Zuschauern – vor allem den kleineren unter ihnen – auch einmal einen Schrecken einjagen. Denn die Tänzer animieren das Publikum mitzufühlen, sie bringen die Gefühle der Charaktere ohne Worte zum Ausdruck.

Das Kathakali ist eine wahrlich einzigartige Kunstform, die viel Übung und Disziplin erfordert. Um die verschiedenen Mimiken auf der Bühne glaubhaft rüberzubringen, erhalten die (ausschließlich) männlichen Tänzer eine etwa zehnjährige Ausbildung; am Ende dieser können sie schließlich jede Rolle überzeugend darstellen – sei es männlich oder weiblich, jung oder alt, gut oder böse.

Beim Kathakali gibt es fünf Hauptcharaktere:

  • die leuchtend grün geschminkten Pachcha, die edle Helden oder wichtige Gottheiten darstellen,
  • die ebenfalls grünen Kathi mit weißem Höcker auf der Nase, die böse und gerissen sind,
  • die gemeinen Chuvanna Thaadi mit schwarzen Gesichtern und blutroten Bärten,
  • die Kari, Menschenfresserinnen und Hexen, die an ihren schwarzen Gesichtern sowie großen Brüsten zu erkennen sind, sowie schließlich
  • die Minukku, edle Charaktere mit blassgelben Gesichtern.

Um sich unter dem Kathakali jedoch wirklich etwas vorstellen zu können, muss man es einmal live erlebt haben 🙂 Gäste des Theaters können im Anschluss an die Aufführung außerdem ein Foto als Andenken von sich und den bunten Künstlern machen – und so ein Stück keralesischer Kultur festhalten.

BASIS REISEN - Indien sehen, erleben und geniessen BASIS REISEN - Indien sehen, erleben und geniessen

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auszeichnungen für BASIS Reisen:

Goldene Palmen

TODO! Preis

GoAsiaAward

KITTS / UNWTO

BASIS-Reisen wurde in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit drei goldenen Palmen, dem internationalen TODO! Preis, GoAsia Award und auszeichnung als Musterprojekt  von KITTS/ UNWTO

Unsere Partner:

Mitglied:

a&e erlebnisreisen

a&e erlebnisreisen

For Family Reisen

COMTOUR

Mitglied:

forumandersreisen

COMTOUR

a&e erlebnisreisen