PALAK PANEER

04
Apr

PALAK PANEER

Unser Rezepttipp für den Frühling

Zutaten (für 4 Personen):
350 g   frischer Spinat, püriert
500 g   Paneer (alternativ Tofu)
4 EL    Pflanzenöl
1 TL     Kreuzkümmel
1 TL     Ingwer, fein gehackt
1 TL     Knoblauch, fein gehackt
200 g  Zwiebeln, fein geschnitten
4          Tomaten, fein gehackt
2 TL     Salz
½ TL   Garam Masala
½  TL  Chilipulver
½ TL   Kurkuma
1 TL      Korianderpulver

Zubereitung:

Den Paneer in Würfel schneiden und in einer Pfanne goldbraun anbraten.

Das Öl in einer großen Pfanne oder im Wok erhitzen, Zwiebeln und Kümmel zugeben und unter Rühren goldbraun anbraten. Den Großteil der Tomaten zufügen (einen Rest zum Garnieren aufheben), umrühren und zugedeckt ca. 5 min. kochen, dabei ab und zu umrühren.

Palak PaneerMit Chili, Kurkuma und Salz würzen. Spinat, Paneerstücke und Sahne zugeben, vorsichtig unterrühren (dabei aufpassen, dass die Paneerstücke nicht zerfallen). Zugedeckt bei geringer Hitze ca. 10 – 15 min. köcheln lassen. Zum Schluss Koriander, Garam Masala und Ingwerstreifen zugeben und einige Minuten weiterköcheln lassen.
 

Auf einem Teller anrichten und mit den restlichen Tomatenwürfeln garnieren. Als Beilage passt Basmatireis oder Brot, zum Beispiel indisches Fladenbrot (“Paratha”). Leckere Samosas können als Vorspeise dienen.

Einkaufstipp: Paneer kann man in Deutschland häufig in türkischen oder asiatischen Lebensmittelläden bekommen. Man findet ihn meist bei dem Feta im Kühlregal. So sieht er zum Beispiel aus:Paneer-Käse aus dem Asia Markt

 

Featured Image: ID 18691366 © Ppy2010ha | Dreamstime.com

Comments (4)

    • Dieter Brehm says:

      Wir machen Paneer immer selber: Vollmilch aufkochen, Saft von ein, zwei Zitronen dazu + ggf. Gewürze/Knoblauch. Warten, bis der Käse ausflockt. Durch ein Mulltuch abgießen und pressen. Nach dem Erkalten im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag ist der Paneer genußfertig. Allerdings lässt sich dieser Paneer schlecht anbraten; er zerbröselt dabei ziemlich schnell. Schmeckt aber auch.

      Liebe Grüße, Dieter

    • BASIS says:

      Hallo Dieter,

      Vielen lieben Dank für den tollen Tipp!
      Sobald der Käse geflockt ist, geben wir diesen noch im heißen Zustand in ein Mulltuch und pressen den Käse flach. Dafür eignet sich ein großes Brettchen worauf man einen schweren Stein (oder einen anderen schweren Gegegenstand) legt. Anschließend schneiden wir den Paneer in Würfel und frieren alles ein. Bei der späteren Zubereitung sollte er dann nicht mehr zerbröseln. Habt ihr das schonmal in Ghee angebraten?

      Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen,
      Dein BASIS-Team

    • Dieter Brehm says:

      ja, Ghee ist bei uns meistens vorrätig. Auch selbst hergestellt 🙂
      Danke für den Hinweis mit dem Einfrieren. Müssen wir mal testen.
      Viele liebe Grüße, Dieter

    • Palak Paneer – vegetarisch, indisch, lecker – 24notes says:

      […] Rezept Palak Paneer ist ein Gastbeitrag von Theresa Moozhiyil von Basis-Reisen und erschien dort […]

    Leave a comment

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    Auszeichnungen für BASIS Reisen:

    Goldene Palmen

    TODO! Preis

    GoAsiaAward

    KITTS / UNWTO

    BASIS-Reisen wurde in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit drei goldenen Palmen, dem internationalen TODO! Preis, GoAsia Award und auszeichnung als Musterprojekt  von KITTS/ UNWTO

    Unsere Partner:

    Mitglied:

    a&e erlebnisreisen

    a&e erlebnisreisen

    For Family Reisen

    COMTOUR

    Mitglied:

    forumandersreisen

    COMTOUR

    a&e erlebnisreisen