27
May
May
KRISHI VINOD – SETZLINGE ZU VERSCHENKEN
Gesundheit und gesunde Ernährung
Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Schlaganfall, Herzinfarkt und Übergewicht sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Besonders in den Schwellenländern – und auch in Kerala – hat die Zahl der Erkrankungen in den letzten Jahren zugenommen. Dabei spielt die Veränderung der Ernährung eine entscheidende Rolle: Der Konsum von FastFood, ungesunden industriellen Nahrungsmitteln und Getränken steigt stetig. Und oft enthalten diese Produkte viel Zucker und Fett. Gleichzeitig sinkt der Konsum von Obst und Gemüse, in denen wichtige Vitamine und Nährstoffe enthalten sind. Werbung und die Ideale, die darin vermittelt werden, beeinflussen das Verhalten der Bevölkerung nachhaltig. Nicht nur die Ernährung, sondern auch die Einstellung in der Gesellschaft gegenüber bestimmten Berufen wird dadurch bestimmt. Die Arbeit mit „Hacke und Spate“ verliert immer mehr an Bedeutung und Prestige, da es die „dreckige“, anstrengende, körperliche Arbeit ist, wohingegen eine „saubere“, „Weißkragen“ Arbeit mehr Ansehen erhält. Die Landwirtschaft geht zurück, Nahrungsmittelimporte steigen und auch die Abhängigkeit von Großkonzernen wächst.
Gemüse Anzucht und Rezepte – mehr „Krishi Vinod“ (hobby farming)
Unser neues Projekt zu „Krishi Vinod“ (hobby farming) startete in der katholischen Schule im benachbarten Athirampuzha. Zunächst hielt Mathew in zwei Durchgängen vor insgesamt über 1.000 Schülerinnen und Schülern (13-17 Jahre) einen Vortrag über vorhandene Gesundheitsprobleme und Hobby-Landwirtschaft, was die Lernenden sehr begeisterte. Im Anschluss daran haben wir dann ca. 1.000 im BASIS vorbereitete Setzlinge der Clove Bean (Ipomoea muricata) zusammen mit einer kleinen Beschreibung über Anzucht und Ernte sowie schnelle Rezepte an die Schülerinnen und Schüler verteilt. Bei der Clove Bean handelt es sich um eine fast verlorengegangene, mehrjährige einheimische Kletterpflanze, die viele Nährstoffe enthält und nicht viel Pflege benötigt. Die Schülerinnen und Schüler können diese Pflanze nun einfach Zuhause aufziehen und mit etwas Glück schon bald selbst ernten.
Mit diesem und weiteren geplanten Bildungsprojekten hoffen wir, die Landwirtschaft in der Gesellschaft nachhaltig zu stärken und auf gesunde Ernährung und steigende Krankheitszahlen aufmerksam zu machen.
Unterstützen Sie uns!
Mit Ihrer Hilfe können wir noch weitere Setzlinge verteilen und Bewässerungsanlagen bauen. Erfahren Sie mehr in unserem Flyer.
Mit Ihrer Hilfe können wir noch weitere Setzlinge verteilen und Bewässerungsanlagen bauen. Erfahren Sie mehr in unserem Flyer.
Impressionen der Aktion
- Das TukTuk wird geladen
- Ein TukTuk voller Setzlinge
- Verteilaktion in der Schule
- Unsere Setzlinge waren sehr gefragt
- Nachwuchs-Gärtner 🙂
- Verteilaktion in der Schule
Vielen Dank an unsere Praktikantin Tina für diesen Blog-Beitrag und das Erstellen des Flyers.