Know before you go – Indien

Mit mehr als 1,3 Milliarden Einwohnern und einer Fläche von über 3.000.000 km² ist Indien ein bevölkerungsreiches und großes Land. Christen, Hindus, Muslime, Hindi, Malayalam, Bengali, Englisch, Zimt, Tee, Kardamom, Muskat, Westghats, Ostghats, Kerala, Tamil Nadu, Assam … – viele Religionen, mehr als 20 Sprachen, reichlich Gewürze, abwechslungsreiche Landschaften, unterschiedliches Klima, 28 Bundesstaaten und vieles mehr.

Versucht man die Komplexität des Landes herunterzubrechen, könnte Indien mit Europa und die einzelnen Bundesstaaten (z.B. Kerala) mit den europäischen Ländern (z.B. Deutschland) gleichgesetzt werden. Wie es in sprachlicher Hinsicht kein “Europäisch” gibt, gibt es auch kein “Indisch”. Wie es nicht “die europäische Kultur gibt”, gibt es auch nicht “die indische Kultur”. Trotz der vielen Unterschiede, gibt es aber auch Gemeinsamkeiten. Auf dieser Grundlage wollen wir euch ein paar hilfreiche Tipps für euren Aufenthalt in Indien an die Hand geben, ohne euch dabei eure Offenheit zu nehmen:

  • Eine traditionelle Art der Begrüßung und Verabschiedung ist die warme Begrüßung “namaste” oder die formellere “namaskar”. Legt ihr dabei eure Handflächen zusammen und verbeugt euch leicht, freuen sich besonders ältere Menschen über den respektvollen Umgang. Hände werden grundsätzlich eher nicht geschüttelt.
  • Liebesbekundungen zwischen Mann und Frau finden in der Öffentlichkeit eher nicht statt. Nicht selten ist jedoch das Händchenhalten zwischen zwei Freunden oder Freundinnen.
  • Die Kleidung darf bei Männern und Frauen ruhig etwas länger sein. Auf ärmellose Oberteile und einen zu tiefen Ausschnitt sollte verzichtet werden. Die Knie sollten bedeckt sein.
  • Das “indische Kopfwackeln” ist in den meisten Fällen als “ja” oder “gut” zu deuten oder euer Zuhörer möchte euch damit ermutigen mit eurer Erzählung fortzufahren. Ein “nein” wird beim Kopf schütteln häufig durch eine abwinkende Handbewegung unterstrichen.
  • Fragt bevor ihr fotografiert und akzeptiert auch ein “Nein”. Die meisten freuen sich jedoch über gemeinsame Bilder mit euch. In Tempeln kann das Fotografieren aus Respekt jedoch unangebracht sein.
  • In manchen Hindu-Tempeln ist Nicht-Hindus der Zugang zu bestimmten Bereichen nicht gestattet. Achtet darauf und respektiert es.
  • Nutzt beim Essen, beim Geschäftsabschluss oder dem Überreichen von Gegenständen immer die rechte Hand.
  • Seht davon ab mit dem Zeigefinger auf heilige Gegenstände oder Gemälde zu weisen. Kopfbewegungen oder das Deuten mit der offenen Hand sind jedoch in Ordnung.
  • Zieht eure Schuhe und eure Kopfbedeckung vor dem Betreten eines Hauses oder eines Tempels aus.
  • Wascht euch vor und nach dem Essen die Hände.
  • Solltet ihr zu jemandem nach Hause eingeladen werden, ist es üblich eine Kleinigkeit wie Süßigkeiten mitzubringen. Wird euch etwas zu essen angeboten, nehmt es an.
  • Solltet ihr euch mal nicht auf Englisch mit den Einheimischen verständigen können, werdet ihr überrascht sein wieviel man mit Gestik, Mimik und einem Lächeln sagen kann. Also „unterhaltet“ euch!
  • Pläne können sich ändern und das machen sie auch oft. Bringt ihr Offenheit und Flexibilität mit, können sich Möglichkeiten für unvergessliche Erlebnisse ergeben.
  • Setzt auf abgekochtes Wasser und achtet im Restaurant darauf, dass die Mineralflaschen verschlossen sind.
  • Chai, Kaffee und warme Mahlzeiten bekommt ihr in vielen kleinen Restaurants angeboten. Schaut vorbei, probiert es aus, das Essen ist wirklich lecker!

Bringt Neugier, Gelassenheit und Aufgeschlossenheit mit. Stürzt euch ohne Vorurteile in das indische Leben.
Habt eine schöne Zeit in Indien!

Eine Packliste haben wir euch hier zusammengestellt.

Auszeichnungen für BASIS Reisen:

Goldene Palmen

TODO! Preis

GoAsiaAward

KITTS / UNWTO

BASIS-Reisen wurde in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit drei goldenen Palmen, dem internationalen TODO! Preis, GoAsia Award und auszeichnung als Musterprojekt  von KITTS/ UNWTO

Unsere Partner:

Mitglied:

a&e erlebnisreisen

a&e erlebnisreisen

For Family Reisen

COMTOUR

Mitglied:

forumandersreisen

COMTOUR

a&e erlebnisreisen