Mar
JACKFRUCHT – DER ALLESKÖNNER
Ein Fleischersatz in süß oder herzhaft
Wer bereits bei uns im BASIS war, kann sich gewiss noch an diese Delikatesse erinnern: die Jackfrucht!
Dieses „Wunderobst“ ist wahrlich vielfältig einsetzbar: Bei uns wird das Fruchtfleisch vor allem zu süßen Nachspeisen verarbeitet. Die abgekochten Kerne finden ihre Verwendung in leckeren Currys. Und auf Märkten in der Umgebung findet man die Früchte in getrockneter Form als Jackfrucht-Chips.
Unter Vegetariern und Veganern gilt die Jackfrucht als Geheimtipp, da sich ihr unreifes Fruchtfleisch wie Hähnchenbrust verwenden lässt. Ein super Fleischersatz – wie Jackfruchtburger und -steaks in der vegetarischen Küche beweisen.
Der bis zu 20 Metern hohe Artocarpus heterophyllus (Jackfruchtbaum) wächst als immergrüner Baum in allen tropischen Gebieten der Welt. Seine Herkunft hat der Baum jedoch im Süden Indiens, wie sich auch auf unserem Grundstück unschwer zu erkennen lässt. Seine Frucht wird bis zu 1 Meter lang, 50 Zentimeter dick und meistens zwischen 10 und 15 Kilogramm schwer.
Doch nicht nur die Frucht lässt sich nahezu vollständig und vielseitig verwerten: Das Holz des Baumes kann ebenfalls zur Herstellung von Möbeln, Instrumenten und Schmuck verwendet werden.
Das Video sowie weitere BASIS-Videos findet ihr auch auf unserem YouTube-Channel.